|
Ranking Top Business Schools
|
|
Gründe für das Studium an Top Business Schools
|
Wer würde nicht gerne an einer der Top Business Schools studieren?
Außer den teilweise doch recht hohen Studiengebühren und dem Verzicht auf einen nicht zu unterschätzenden Teil der Freizeit
spricht auch nichts dagegen, das Studium oder zumindest einen Teil davon an einer renommierten Hochschule zu absolvieren. Ganz im Gegenteil, die Karriereaussichten verbessern sich enorm. Und das
geschieht vollkommen zu recht, denn die Top Business Schools bestechen durch ein kurzes, praxisorientiertes Studium in kleinen Gruppen mit einem hohen Spezialisierungsgrad. All diese Faktoren
sprechen dafür, dass das Studium an einer der Top Business Schools dieser Welt trotz der hohen Kosten eine echte Alternative zum Studium an einer “ganz normalen” Uni darstellt.
Insbesondere in Deutschland lässt das Hochschulsystem stark zu wünschen übrig: Zwischen 1977 und 1955 stieg die Zahl der
Studienanfänger um 35 % an, jedoch wurden die Stellen für wissenschaftliches Personal im gleichen Zeitraum um nur 10 % aufgestockt. Unter dieser Diskrepanz hat die Qualität des Hochschulstudiums
zweifellos stark gelitten. Überfüllte Hörsäle gehören für die deutschen Studenten ebenso wie die Frage nach dem Praxisbezug des Erlernten zum ganz normalen Alltag.
Viele sehen in diesem Mißstand die Ursache dafür, dass mittlerweile jeder Dritte sein Studium abbricht. Vor allem die
Wirtschaftswissenschaften sind von dieser Entwicklung stärker betroffen, als man annehmen sollte, denn hier liegt die Quote der Studienabbrecher bei stolzen 22 %, der zweit höchsten Quote überhaupt.
Aus diesen Gründen kommt den privaten Hochschulen in Deutschland mehr und mehr Bedeutung zu. Sie orientieren sich
zumeist an dem amerikanischen Business Schools, sind sehr praxisorientiert und legen viel Wert auf Auslandserfahrung.
Auch die Unternehmen wissen die positive Entwicklung der privaten Hochschulen zu schätzen und investieren fleißig. Führen sie
doch die deutschen Studenten weg von dem typisch deutschen Schema, in dem die Theorie die Praxis dirigiert, hin zu einer effektiven Ausbildung, die sich am Bedarf der Wirtschaft orientiert.
|
|
Deutsche Business Schools
|
Derzeit ist die WHU in Vallendar bei Koblenz die beste BWL-Hochschule in Deutschland. Allerdings ist auch diese
Karriereschmiede noch nicht in den europäischen, geschweigedenn in den internationalen Hochschul-Rankings vertreten.
Alle Schulen – mit Ausnahme des ESB – Europäisches Studienprogramm für Betriebswirtschaft an der FH
Reutlingen – sind privat geführt, d.h. es werden Studiengebühren fällig. Daran soll die Zulassung qualifizierter Bewerber mit kleinem Budget jedoch nicht scheitern, denn neben zinsgünstigen
Darlehen bieten alle Business Schools Stipendien an, einige sind sogar Bafög-anerkannt.
|
Berlin School of Economics, Berlin
cologne business school (cbs) , Köln
European Business School (ebs), Oestrich-Winkel
FH Reutlingen , Reutlingen
German International Graduate School of Management (GISMA), Hannover
Handelshochschule Leipzig , Leipzig
International Business School (IBS), Bad Nauheim, Lippstadt
International University Bruchsal, Bruchsal
NIMBAS Graduate School of Management, Berlin, Bonn, Mainz
Stuttgart Institute of Management and Technology (SIMT), Stuttgart
Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung (WHU), Vallendar bei Koblenz
Uni Witten-Herdecke, Witten
|
Top Business Schools in den USA
|
Noch immer halten die amerikanischen Business Schools die Stellung inne, die besten Hochschulen überhaupt zu sein. Das schlägt
sich auch sehr eindeutig in den Hochschul - Rankings nieder.
Aus wirtschaftlicher Sicht muss man den Rankings, welche die US Business Schools ganz nach oben heben in jedem Fall
beipflichten, denn die Studiengänge sind pragmatisch, teilnehmer- und anwendungsorientiert und kommen dem Bedarf der Wirtschaft nach einer kurzen, praxiseffektiven Ausbildung entgegen.
Auch das sogenannte campus life trägt zur Qualität der US-Hochschulen bei, Studieren in den USA ist bei weitem nicht so anonym wie in Deutschland, was der Persönlichkeitsentwicklung nur gut tut.
|
|
1. University of Pennsylvania, Wharton Business School, Philadelphia, Pennsylvania
2. Northwestern University, Kellogg Graduate School of Management, Evanston, Illinois
3. Harvard University, Harvard Business School, Boston,
4. Massachusetts Massachusetts Institute of Technology (MIT), Sloan School of Management , Cambridge, Massachusetts
5. Duke University, Fuqua School of Business, Durham, North Carolina
6. University of Michigan, Business School, Ann Arbor, Michigan
7. Columbia University, Business School, New York, New York
8. Cornell University, Johnson Graduate School of Management, Ithaca, New York
9. University of Virginia, Darden Graduate School of Business, Charlottes Ville, Virginia
10. University of Chicago, Graduate School of Business, Chicago, Illinois
11. Stanford University, Stanford Graduate School of Business, Stanford, California
12. University of California Los Angeles, Anderson School of Management , Los Angeles, California
13. New York University, Leonard N. Stern School of Business , New York, New York
14. Carnegie Mellon University, Business School, Pittsburgh, Pennsylvania
15. University of North Carolina, Kenan-Flagler Business School, Chapel Hill, North
Carolina
(nach dem Ranking 2000 von BusinessWeek Online)
|
Top Business Schools in Großbritannien
|
|
1. London Business School
2. University of Oxford
3. Manchester Business School
4. Warwick Business School
5. Cranfield School of Management
6. University of Cambridge
7. Edinburgh University, Management School
8. Imperial College Management School
9. City University Business School
10. Ashridge Management College
11. Nottingham University Business School
12. Strathclyde Graduate School of Business
13. University of Bradford, Management Centre
14. Leeds University Business School
15. Lancaster University Management School
16. University of Bath School of Management
|
Top Business Schools in Frankreich
|
1. INSEAD, Fontainebleau Cedex
2. HEC, Jouy-en-Josas
3. ESCP-EAP, Paris
4. IEP, Paris
5. Theseus International Management Institute
6. ENPC School of International Management
7. E.M. Lyon, Lyon
8. ESSEC, Cergy Pontoise cedex
9. ISG, Paris
10. EDHEC, Lille
|
Internationales Ranking der Top MBA Business Schools
|
Quelle: Financial Times, 2001
|
1. University of Pennsylvania , Wharton Business School, US
2. Harvard Business School, Boston, US
3. Stanford University GSB, US
4. University of Chicago GSB, US
5. Columbia University GSB, US
6. MIT: Sloan School of Management, US
7. Insead , France
8. London Business School, UK
9. Northwestern University: Kellogg Graduate School of Management, US
New York University: Leonard N. Stern School of Business , US
11. IMD, Switzerland
12. University of California at Los Angeles: Anderson School of Management, US
13. Dartmouth College: Amos Tuck School of Business Administration, US
14. University of California at Berkeley: Haas School of Business, US
15. Cornell University: Johnson Graduate School of Management, US
16. University of Michigan , Business School, US
17. Carnegie Mellon University, US
18. Duke University, Fuqua School of Business, US
19. University of Western Ontario: Ivey, Canada
20. Yale School of Management, US
21. University of North Carolina: Kenan-Flagler Business School, US
22. University of Virginia: Darden Graduate School of Business , US
23. University of Maryland: Smith School of Business, US
24. IESE , Spain
24. University of Texas at Austin, US
24. Vanderbilt University: Owen Graduate School of Management, US
27. Rotterdam School of Management , Netherlands
28. Emory University: Goizueta Business School, US
29. York University: Schulich, Canada
30. Instituto de Empresa, Spain
31. University of Oxford: Said UK
32. Manchester Business School, UK
33. McGill University, Canada
34. University of California at Irvine GSB, US
35. SDA Bocconi, Italy
36. Warwick Business School, UK
37. Cranfield School of Management , UK
38. Australian Graduate School of Management, Australia
38. Indiana University: Kelley School of Business, US
38. Purdue University: Krannert School of Management , US
41. University of South Carolina: Darla Moore School of Business , US
42. University of Toronto: Rotman, Canada
43. Southern Methodist University: Cox School of Business, US
44. Hong Kong University of Science and Technology, China
44. University of Illinois at Urbana-Champaign, US
46. Edinburgh University, Management School, UK
|
Top Business Schools in Europa
|
Quelle: Financial Times, 2001
|
1. Insead, France
2. London Business School, UK
3. IMD , Switzerland
4. IESE, Spain
5. Rotterdam School of Management, Netherlands
6. Instituto de Empresa, Spain
7. University of Oxford: Said, UK
8. Manchester Business School, UK
9. SDA Bocconi, Italy
10. Warwick Business School, UK
11. Cranfield School of Management, UK
12. Edinburgh University, Management School, UK
13. HEC, France
14. University College Dublin: Michael Smurfit, Ireland
15. ESCP-EAP, France
16. Esade, Spain
17. Imperial College Management School, UK
18. IEP, France
19. Theseus International Management Institute, France
20. Universiteit Nyenrode, Netherlands
21. City University Business School, UK
22. Ashridge Management College, UK
23. Nottingham University Business School, UK
24. Strathclyde Graduate School of Business, UK
25. University of Bradford, Management Centre, UK
26. Nimbas, Netherlands
26. Leeds University Business School, UK
28. Lancaster University Management School, UK
29. ENPC School of International Management, France
30. E.M. Lyon, France
31. University of Bath School of Management, UK
32. Trinity College Dublin, Ireland
33. Norwegian School of Management, Norway
|
|
|
|
 |
|
|
Im Bookshop finden Sie Ratgeber, die Ihnen
wirklich weiter helfen
|
|
Geeignete Bewerbungsmappen können
Sie bei unserem Partner mypaper bestellen.
|
|
Neue Qualifikationen erwerben und Karriere
machen:
|
|
|
|
|