Das Bewerbungsgespräch
Das
Bewerbungsgespräch stellt die letzte Hürde des Bewerbungsmarathons dar. Wer es bis dorthin geschafft hat, ist gut.
Über das Vorstellungsgespräch möchten die Personalverantwortlichen eines Unternehmens persönliche und
anforderungsbezogene Eignungsmerkmale der Bewerber feststellen. Es ist ganz egal, wie sehr Sie von Ihrer Persönlichkeit und Eignung für die von Ihnen angestrebte Tätigkeit überzeugt sind,
Sie sollten sich immer gut auf dieses entscheidende Gespräch vorbereiten. Denn wer es in dieser Situation nicht schafft zu überzeugen, hat seine Chancen verbaut, unabhängig davon, wie gut er
bei den übrigen Tests abgeschnitten hat.
Das
Vorstellungsgespräch ist eine mündliche Testsituation, auf die Sie sich ebenso gut vorbereiten können wie auf die schriftlichen Tests. Eine Vorbereitung ist vor allem deshalb möglich,
weil es gewisse Fragen gibt, die nach Meinung vieler Psychologen einem Personalchef Auskunft darüber geben können, ob sein Gegenüber über ein Anforderungsprofil verfügt, das der zukünftigen
Tätigkeit entspricht. Diese typischen Fragen, mit
denen Sie bei beinahe jedem Vorstellungsgespräch konfrontiert werden, können Sie auf applyQ nachlesen.
Zudem gibt es noch einige weitere Regeln, an Sie sich unbedingt halten sollten:
- Kommen Sie unter gar keinen Umständen zu spät zum Vorstellungsgespräch. Fahren Sie lieber eine halbe Stunde
früher los, als eigentlch notwendig.
- Beantworten Sie die gestellten Fragen weitgehend ehrlich. Verlieren Sie aber auf gar keinen Fall aus den Augen,
dass Sie sich Ihrem gegenüber möglichst gut verkaufen wollen.
- Versuchen Sie professionell zu wirken, und bleiben Sie immer ein wenig distanciert; Ihr Lieblingsessen müssen
Sie Ihrem zukünftigen Chef nicht beim Vorstellungsgespräch mitteilen.
|